ESSAYREIHE TROUBLE* Das Ende der Welt-der Anfang der Kunst
12. Oktober, 2021 um 10:40 Uhr,
Keine Kommentare
(Vom 19.08.2021)
"Im zweiten Essay unserer Reihe *Staying with the Trouble beschäftigt sich die Philosophiestudentin Leona-Cosima Piffer mit Fragen um das gesellschaftsgestaltende Potenzial der Kunst.", lautet das Intro im digitalen Blog des Komplex-Kulturmagazin Innsbruck. Im Rahmen des vorangegangenen Seminars erhielt ich die Möglichkeit, meinen Essay unter dem Titel "Das Ende der Welt-der Anfang der Kunst" im Komplex-Kulturmagazin zu veröffentlichen.
Mittendrin: Kunst. Als Aktivismus?
Kunst rüttelt auf, Kunst macht wachsam, Kunst schafft Bewusstsein,
Kunst verändert Bewusstsein, Kunst verdrängt, Kunst arbeitet auf, Kunst
verbindet und Kunst verärgert – aber kann Kunst auch einen Beitrag
zur Veränderung unseres Verhaltens, unseres Handelns und unserer
Responsabilität in Bezug auf unsere Umwelt, auf unsere Mitmenschen, vor
allem aber auf unsere nicht-menschlichen Mitwesen, auf Pflanzen, Tiere,
Mikroben, Zooxanthellen und all das, was wir nicht sind, leisten?
[...] Lust weiter zu lesen? Dann besuche den Blog und meinen Essay auf:
https://komplex-kulturmagazin.com/2021/08/19/essayreihe-trouble-das-ende-der-welt-der-anfang-der-kunst/
Bild: Waltraud Zechmeister